Erstellt: 24. Oktober 2025
Eigentümer: Marcel Lehmann
Webseite: https://www.powerplatformtip.com
Übersicht
Diese Roadmap organisiert alle SEO-Massnahmen nach dem offiziellen Google SEO-Startleitfaden in priorisierte Bereiche. Alle Änderungen müssen in SEO-CHANGELOG.md dokumentiert werden.
Prioritätsstufen
P0 – Kritische Grundlagen (sofort/innerhalb 2 Wochen)
Ziel: Technische Blocker beseitigen, Indexierung sicherstellen, Basis-Metadaten optimieren
1. Crawlability & Indexierung ✅
- Status: ✅ Abgeschlossen (24.10.2025)
- Massnahmen:
- robots.txt erstellt und optimiert
- Sitemap-Plugin vorhanden (jekyll-sitemap)
- Canonical-Tags implementiert (via seo.html)
- CSS/JS für Crawler erlaubt
- Nächste Schritte:
- Site:-Check in Google durchführen
- In Google Search Console verifizieren
2. Google Search Console + Sitemap
- Tasks:
- Property anlegen (Domain- oder URL-Präfix)
- Sitemap einreichen:
https://www.powerplatformtip.com/sitemap.xml
- Indexabdeckung baseline exportieren
- E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren
- Verantwortlich: Site Owner
- Deadline: KW 44/2025
- Akzeptanz: GSC-Property verifiziert, sitemap eingereicht, erste Fehlerübersicht vorhanden
- Tasks:
- Prüfen: keine produktiven Seiten mit unbeabsichtigtem noindex
- Staging/Dev-Umgebungen von Indexierung ausschliessen (falls vorhanden)
- 404-Seite in robots.txt disallowed (bereits erledigt)
- Akzeptanz: Alle wichtigen Seiten indexierbar
- Tasks:
- Top-10 Seiten prüfen (Homepage, About, Newsletter, Top-Posts)
- Titles ≤60 Zeichen, Meta ≈120–160 Zeichen
- Markenname konsistent am Ende („- PowerPlatformTip”)
- Jede Seite unique Title/Description
- Dateien:
_includes/seo.html, _config.yml, _pages/*.md, _posts/*.md
- Akzeptanz: Top-Seiten optimiert, Vorlage für neue Posts dokumentiert
P1 – Inhalt & Onpage (2–6 Wochen)
5. Strukturierte Daten (JSON-LD)
- Tasks:
- Article-Schema für alle Blogposts
- Organization/Person-Schema (Homepage)
- BreadcrumbList-Schema
- FAQ-Schema (falls relevante Seiten vorhanden)
- Dateien:
_includes/schema.html, _layouts/single.html
- Test: Rich Results Test (https://search.google.com/test/rich-results)
- Akzeptanz: Keine Fehler im Rich Results Test, relevante Rich Snippets möglich
6. Content-Audit + Keyword-Plan (CH-Deutsch)
- Tasks:
- Inventar aller Seiten/Posts (~150+ Posts)
- Duplicate Content markieren
- Veraltete Artikel identifizieren (> 2 Jahre alt, ggf. Update nötig)
- Zielkeywords pro Seite definieren (Schweizer Deutsch/Hochdeutsch)
- Prioritäten: High/Medium/Low
- Output: CSV/Spreadsheet mit: URL, Titel, Zielkeyword, Kategorie, empfohlene Änderung, Priorität
- Akzeptanz: Audit abgeschlossen, Zielkeywords zugeordnet
- Tasks:
- Alt-Attribute für alle Content-Bilder ergänzen
- Bildgrössen komprimieren (WebP-Option prüfen)
- Responsive srcset wo nötig
- Dateinamen beschreibend (power-apps-print-api.jpg statt img1.jpg)
- Orte:
assets/images/, externe Bilder in Posts
- Akzeptanz: Alle relevanten Bilder haben Alt-Text, PageSpeed-Empfehlungen reduziert
8. PageSpeed & Core Web Vitals
- Tasks:
- PageSpeed Insights Baseline für wichtige Seiten (Homepage, Top-Posts)
- LCP, CLS, INP/FID messen
- CSS/JS kritisch inline/deferred
- Bilder lazy-loading
- Caching/Compression prüfen
- CDN-Option evaluieren
- Tools: PageSpeed Insights, Lighthouse
- Akzeptanz: Dokumentierte Metriken, messbare Verbesserung (Ziel: LCP < 2.5s, CLS < 0.1)
P2 – Promotion, Offpage & Langfristig (6–12 Wochen)
9. Interne Verlinkung & Navigation
- Tasks:
- Breadcrumbs aktivieren (
breadcrumbs: true in _config.yml)
- Thematische Gruppierung prüfen (Categories/Tags)
- Footer-/Sidebar-Links optimieren
- Sitemap-Konsistenz sicherstellen
- Akzeptanz: Logische interne Linkstruktur, bessere PageRank-Verteilung
10. Offpage & Promotion
- Tasks:
- Social-Sharing-Buttons (bereits vorhanden, prüfen)
- Newsletter-Integration (bereits vorhanden auf /newsletter/)
- Outreach-Liste erstellen (Power Platform Community, LinkedIn)
- URL auf Offline-Materialien (Visitenkarten, E-Mail-Signatur)
- Guest-Posting-Möglichkeiten evaluieren
- Akzeptanz: Veröffentlichungs-Checklist mit mindestens 3 Kanälen
11. Monitoring & Reporting
- Tasks:
- GSC-Dashboards konfigurieren
- PageSpeed-Monitoring (wöchentlich)
- KPI-Tracking: Impressions, CTR, Avg. Position, LCP/CLS
- Wöchentliche/monatliche Reports
- 8-Wochen-Review-Termin planen (ca. KW 52/2025)
- Akzeptanz: Automatisierte Reports & Kalendererinnerung
12. Review nach 8 Wochen (geplant: KW 52/2025)
- Tasks:
- Baseline vs. aktuelle Daten
- Erfolgsanalyse (Traffic, Rankings, Core Web Vitals)
- Neue Prioritäten setzen
- Learnings dokumentieren
- Akzeptanz: Review-Report mit KPIs, Learnings, To-Dos für nächste 8 Wochen
Konkrete Datei-Orte im Repo
| Bereich |
Datei/Ordner |
Beschreibung |
| Meta/Canonical |
_includes/seo.html |
Title, Meta, Canonical, OG-Tags |
| Schema |
_includes/schema.html |
JSON-LD strukturierte Daten |
| Robots |
/robots.txt |
Crawler-Steuerung |
| Sitemap |
Auto-generiert |
Via jekyll-sitemap Plugin |
| Config |
_config.yml |
Site-weite Einstellungen |
| Posts |
_posts/*.md |
Frontmatter: title, description, excerpt |
| Pages |
_pages/*.md |
Frontmatter: title, description, keywords |
| Layouts |
_layouts/single.html |
Artikel-Template |
| Bilder |
assets/images/ |
Lokale Bilder |
Messung / KPIs
Technisch
- Indexierungsstatus (GSC)
- Crawl Errors
- Sitemap-Status
- Core Web Vitals (LCP, CLS, INP)
Discovery
- Impressions (GSC)
- Klicks (GSC)
- CTR (GSC)
- Avg. Position (GSC)
Content
- Organischer Traffic pro Zielseite
- Verweildauer
- Engagement-Rate
Zeitraum: [Datum-Start] → [Datum-Ende]
Baseline-Metriken (vor Implementierung)
- Impressions: [Wert]
- Klicks: [Wert]
- CTR: [Wert]
- Avg. Position: [Wert]
- LCP: [Wert]
- CLS: [Wert]
Verbesserungen
- Impressions: [alt] → [neu] ([+/- %])
- Klicks: [alt] → [neu] ([+/- %])
- CTR: [alt] → [neu] ([+/- %])
- Avg. Position: [alt] → [neu] ([+/- %])
- LCP: [alt] → [neu] ([+/- %])
- CLS: [alt] → [neu] ([+/- %])
Umgesetzte Massnahmen
- [Liste mit PR-Links / Changelog-Referenzen]
Fehler/Regressionen
Nächste Schritte (konkret, priorisiert)
- [Task 1]
- [Task 2]
- [Task 3]
Verantwortliche & Deadlines
- Google Search Console (unbedingt)
- PageSpeed Insights / Lighthouse
- Rich Results Test / Structured Data Testing Tool
- Screaming Frog (für umfassenden Crawl)
- Keyword-Tools mit CH-Daten (Google Keyword Planner, Sistrix)
- Looker Studio (für automatisierte Reports)
Was du NICHT tun musst (laut Google)
- ❌ Meta-Keywords-Tag verwenden (Google ignoriert es)
- ❌ Keyword-Stuffing (natürlich schreiben)
- ❌ Keywords in Domain/URL zwanghaft einbauen (geringer Einfluss)
- ❌ Mindest-/Maximalwortzahl anstreben (Qualität > Quantität)
- ❌ Subdomain vs. Unterverzeichnis diskutieren (SEO-technisch gleichwertig)
- ❌ Angst vor Duplicate Content (keine direkte Strafe, aber ineffizient)
- ❌ E-E-A-T als direkten Ranking-Faktor sehen (aber Expertise/Vertrauen wichtig)
Changelog-Verweis
Alle SEO-Änderungen müssen in SEO-CHANGELOG.md dokumentiert werden.
Jeder Pull Request mit SEO-Änderungen muss einen Changelog-Eintrag referenzieren.
Commit-Format:
seo: [kurze Beschreibung] (siehe SEO-CHANGELOG.md)
Nächster Review: KW 52/2025 (ca. 19. Dezember 2025)
Verantwortlich: Marcel Lehmann / Dev-Team
📧 Stay Updated
Don't miss any PowerPlatform tips! Subscribe to my newsletter for exclusive insights and updates.